Kauf einer Babybettmatratze
Der Kauf einer Babybettmatratze
Sie möchten für Ihr Babybett eine neue Matratze kaufen - hier kommen einige Tipps:
Wenn Sie auf dieser Seite sind, dann steht bei Ihnen bestimmt bald Nachwuchs ins Haus. Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch dazu. Babys liegen in den ersten Lebensjahren anders und benötigen daher auch eine andere Matratze als größere Kinder. Kindermatratzen Beratung direkt vor Ort in Hamburg in unserem großen STORE-in-STORE.
Was ist eine Babybettmatratze / Gitterbettmatratze?
Zunächst einmal gibt es für Babybetten die Standardgrößen 140x70cm sowie auch 120x60cm. Bei uns in Deutschland sind 140x70cm am weitesten verbreitet. Für beide Größen erhalten Sie bei uns entsprechende Babybettmatratzen. In erster Linie ist es wichtig, daß die Matratze fest ist, damit ein Eintauchen des kleinen Babykopfes vermieden wird (potentielle Erstickungsgefahr). Daneben sollten Gegenstände, die verschluckt werden können, fest angebracht sein, wie z.B. der Zipper am Reisverschluß. Ist dieser zu lose angebracht, kann das Baby ihn beispielsweise verschlucken oder sich damit im schlimmsten Fall verletzen.
HIER kommen Sie zu unseren Babybett-Matratzen
Wichtig ist ebenfalls, daß die Bezüge einer Babybettmatratze waschbar sind bei mindestens 60°C. Der Bezug sollte so beschaffen sein, daß er dabei nicht einläuft. Gerade in den ersten Lebensjahren geht noch viel daneben. Urin, Spucke, Schweiß oder andere Flüssigkeiten wie Getränke - all dieses muss durch den Bezug als auch den Schaum der Matratze aufgefangen werden und es können sich Schimmel oder Milben etc. bilden. Hier können Allergien ausgelöst werden. Da Sie nie wissen, was ein gebrauchte Matratze alles durchgemacht hat, ist es auf jeden Falle immer empfehlenswert, für Ihr Baby eine neue Matratze zu kaufen. Dabei ist es garnicht wichtig, die teuerste Matratze zu kaufen, sofern die günstigen die o.g. Anforderungen erfüllen.
![]() |
Worin unterscheiden sich die Matratzen für Baby-/Gitterbetten?
Unterschiede gibt es in der Wahl des Schaumes sowie im Härtegrad, dem Bezug sowie auch beispielsweise einer Trittkante (siehe extra Beschreibung). Matratzen aus Latex beispielsweise könnten ggf. Allergien auslösen. Latexmatratzen haben die Eigenschaft, daß sie nicht so gut Luftdurchlässig sind, was gerade bei einer Babymatratze wichtig ist, nicht zuletzt auch aus den o.g. Gründen.
Die beste Wahl sind unseres Erachtens nach Kaltschaummatratzen, die aufgrund ihres angenehmen Liegekomforts, der Alltagstauglichkeit und der meist günstigeren Preise beliebt sind. Weitere Vorteile sind eine optimale Druckverteilung − die Matratze sollte dazu jedoch einen höheren Härtegrad vorweisen, damit das Baby nicht allzu tief in die Matratze einsinkt. Babymatratzen aus Kaltschaum sind sehr hygienisch: Da Flüssigkeiten nur verzögert in die Matratze sickern, kann diese meist leicht gereinigt werden. Hinzu kommt, dass ihr warmes, trockenes Schlafklima Milben und Schimmel besser in Schach halten können. Kaltschaum ist vom Material her offenporiger und bietet eine Durchlässigkeit und Zirkulation der Luft, sodass Babys auf einer härteren Kaltschaum-Babymatratze in jeder Lage sicher schlafen können.
Große Unterschiede, auch im Preis, gibt es bei den Matratzenbezügen. Diese sollten immer bei mindestens 60°C waschbar sein. Es gibt durchaus auch Matratzen, wo der Bezug nicht abnehmbar ist. Ein waschbarer Bezug ist für die Matratze also unerlässlich. Der Bezug sollte auch häufiger gewaschen werden. Da der Bezug einer Babymatratze auch als Nässeschutz und „Schmutzfänger“ für den Matratzenkern dient, sollte er also abnehmbar sein. Die Bezüger sollten hautfreundlich und vor allem luftdurchlässig und atmungsaktive sein und Ökotex-100 der Klasse 1 (für Baby-Artikel) zertifiziert sein. Eine Kunstfaserbeimischung des Bezuges ist sinnvoll, um den Stoff auch angesichts vieler Wäschen dauerhaft formstabil zu halten.
![]() |
Alle unsere Babybettmatratzen sowie auch Kinder- und Jugendmatratzen werden ausschließlich hier bei uns in Deutschland gefertigt. Die Matratzen sind nachhaltig nicht zuletzt auch durch besonders kurze Wege zu uns ins Lager.
![]() |
Alle Materialien, aus denen unsere angebotenen Matratzen bestehen, erfüllen den ÖKOTEX-100 Standard der Klasse 1, also die härteste Klasse für Babyartikel. Bei uns ist nicht nur der Bezug schadstoffgeprüft, sondern auch der Schaum darunter!
Sie benötigen eine Beratung bzw. möchten sich die Baby-und Kindermatratzen sowie auch Jugendmatratzen vorab ansehen? Kommen Sie in unseren Kindermatratzen STORE-in-STORE in Hamburg Eppendorf. Wir haben ständig alle Matratzen auf Lager und im Store eine Auswahl von über 25 verschiedenen Kindermatratzen zum Ausprobieren. Sie können alle Matratzen auch sofort mitnehmen.